Insbesondere dann wenn ältere Menschen Schwierigkeiten in der Bewegungsmotorik haben aber in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten benötigen diese eine Aufstehhilfe, damit Sie zum Beispiel aus dem Bett selbstständig aufstehen können. Die Aufstehhilfe ist ein Rehamittel und kann in einem spezialisierten Onlineshop bestellt werden. Die Bewegungsförderung bezieht sich auf Maßnahmen zur körperlichen und geistigen Aktivierung von Patienten, insbesondere wenn sie bettlägerig sind oder nach einer Operation. Zu diesen Maßnahmen gehören zum Beispiel das Aufrichten auf der Bettkante, das Gehen mit Hilfe einer Begleitperson oder passive und aktive Bewegungsübungen. |
Mithilfe der Aufstehhilfe ist es älteren Menschen möglich, selbstständig ein Leben zu führen ohne in einem Pflegeheim oder in einem Altersheim eingewiesen werden zu müssen. Weitere Rehaeinrichtungen bzw. Einrichtungsgegenstände wie zum Beispiel ein Rollator, Rollstuhl usw. sorgen neben einer barrierefreien Wohnung dafür, dass man auch im hohen Alter noch im eigenen Haus wohnen kann. Manuelle Umsetzhilfen unterstützen Personen mit eingeschränkter Beinkraft und ihre Pflegekräfte beim Umsetzen von einer Sitzgelegenheit auf eine andere. Das Gestell besteht aus einer Grundplatte, die fahrbar oder mit einer Drehscheibe ausgestattet ist. Es gibt verschiedene Arten von Aufstehhilfen, zum Beispiel Sitzkissen, Aufstehsessel oder spezielle Hebesysteme. Welche Art von Aufstehhilfe am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen ab. |
UmsetzhilfeAufstehhilfe -Aufstehhilfen, Umsetzhilfen zum Aufstehen, Umlagern und Umsetzen von Patienten sowie zum Stehtraining. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: